Markt- und Wettbewerbsanalyse

Durch jahrzehntelange Erfahrung und sehr guten Kontakt zu Brancheninsidern sowie verschiedenen anderen Instituten kennt die Geschäftsleitung der CAS GmbH sowohl den regionalen als auch den überregionalen Markt überaus genau. Daraus ergibt sich eine hervorragende Kenntnis der eigenen Kunden und auch der Mitbewerber.

Die Ausbildung von über 20.000 Fahrschülern durch die Fahrschulen Koch, Kurz und Theumer in den vergangenen Jahrzehnten beinhaltet ein großes Potential. Jeder war bisher auf seine Weise Marktführer im Kreis Schwäbisch Hall oder den Städten Crailsheim, Kirchberg und Blaufelden.

Auch wurden in den vergangenen Jahren erfolgreich Lehrgänge und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen der Nutzfahrzeugführer durchgeführt. Diese erfolgreichen Lehrgänge sprechen in der Region für diese vier Fahrschulen. 

Die Zertifizierung durch CertEuropA mit dem AZWV versetzt das CAS in die Lage den Kundenkreis der Umschüler anzusprechen. Durch die Zertifizierung werden die durchgeführten Lehrgänge und Maßnahmen ständig unabhängig geprüft.

Die CAS GmbH strebt die Behauptung und den Ausbau der Marktführerschaft im Kreis Schwäbisch Hall an. An der Erweitung des Ausbildungsgebietes wird schon jetzt gearbeitet. Erste Erfolg versprechende Gespräche und Verhandlungen mit überregionalen Speditionen laufen bereits und sollen weiter ausgebaut werden.

Die CAS GmbH wird auch für Partnerschaften mit anderen Bildungsträgern offen sein. Es können sich Synergien entwickeln, die vor allem den Kunden weitere Vorteile bringen.

In den nächsten Jahren wird erwartet, dass weitere Anbieter auf den Markt drängen um Lkw- und Busfahrern Weiterbildungen anzupreisen. Da zu erwarten ist, dass der Gesetzgeber und die Genehmigungsbehörden hier keinen Riegel vorschieben wird es wohl auch „windige“ Anbieter geben. Auch werden sich „Billigheimer“ präsentieren. Sowohl bei den einen als auch bei den anderen bleibt aber die Qualität auf der Strecke. Derzeit werden so Dumpingpreise für Massenveranstaltungen aufgerufen. Mit mehr als 50 Teilnehmern bleibt der Lehrerfolg auf der Strecke.

Die „Großen“ der Branche werden sich gut aufstellen und bundesweit auf die Suche nach Partnern machen, die als Subunternehmer aufspringen. Dabei wird leider nicht geprüft ob Qualität und Leistung stimmen. In vielen Fällen werden sogar Fahrschulen angeheuert, die zwar eine Berechtigung zur Ausbildung für Klasse C und CE haben, dabei aber über keinerlei praktische Erfahrung auf diesem Sektor verfügen.

Die CAS GmbH wird sich auf derartige Machenschaften nicht einlassen sondern stets die eigene Leistung und Qualität messen. Zudem werden nur erfahrene Fahrlehrer und Trainer eingesetzt. Die Ausbilder des CAS haben selbst Erfahrung als Lkw- oder Busfahrer gesammelt und kennen nicht nur die Theorie.